Anwendungsbereiche
Beruf
Bewerbungsangst
Auf dem Weg zum Traumjob müssen viele Jobsuchende ihre Bewerbungsangst überwinden. Sie fühlen sich wie gelähmt, trauen sich nicht, Arbeitgeber zu kontaktieren und die eigenen Unterlagen einzureichen. In extremen Fällen führt die Angst vor der Bewerbung zu regelrechter Panik – und gleichzeitig zu beruflichem Stillstand. Wenn Sie unter Bewerbungsangst leiden, wissen Sie oftmals selbst gar nicht genau, woher diese kommt. Die Angst ist einfach da und lässt sich nur schwer überwinden. Die Ursachen dahinter zu verstehen, ist aber ein wichtiger Faktor, um im nächsten Schritt die eigene Bewerbungsangst überwinden zu können. Dabei können verschiedene Auslöser und Gründe hinter Ihrer Bewerbungsangst stehen – und oftmals wird diese durch andere Ängste verursacht: Angst vor Ablehnung, Selbstzweifel oder auch Angst vor Veränderung.
Burnout
Der Begriff Burnout wurde in den 1970er Jahren von dem US-amerikanischen Psychotherapeuten Herbert Freudenberger geprägt. Er beschrieb damit die Folgen starker Belastungen und hoher Ideale in „helfenden“ Berufen: Zum Beispiel Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte, die sich in ihrem Einsatz für andere aufopferten, seien am Ende häufig „ausgebrannt“ – erschöpft, lustlos und überfordert. Heute beschränkt sich der Begriff nicht mehr auf die helfenden Berufe oder die Schattenseiten übermäßiger Opferbereitschaft. Treffen kann es jeden: Gestresste Karrieremenschen und Prominente genauso wie überarbeitete Angestellte, Hausfrauen oder -männer.
Anstrengende Lebensumstände können Menschen extrem belasten – bis zu einem Punkt, an dem sie das Gefühl haben: Ich kann nicht mehr, ich bin erschöpft, leer und ausgebrannt. Auch beruflicher Stress kann körperliche und psychische Beschwerden auslösen. Mögliche Ursachen sind dauerhafte Über- oder Unterforderung, ständiger Zeitdruck, Konflikte mit Kollegen, aber auch extreme Einsatzbereitschaft, die zur Vernachlässigung eigener Bedürfnisse führt. Berufliche Stressfolgen sind eine häufige Ursache für Krankschreibungen.
Nein sagen
“Nein” zu sagen ist eine Kunst – alleine dies könnte einer der Irrtümer sein. Aufgabe und Bitten nicht nachzukommen, der Chefin oder den Mitarbeitenden einfach auch mal nicht gefallen, Konsequenzen tragen, all das widerstrebt uns. Und genau hier können Sie schon ansetzen: es gibt nämlich eine gute Hilfsbereitschaft und eine weniger Gute. Es geht nicht darum, dass Sie ab sofort ein Mensch werden, der nicht mehr hilft, es geht darum, dass Sie sich mindestens so wichtig nehmen wie andere Menschen.
Präsentationsangst
Das kennen Sie vielleicht auch: Sie stehen vor einem Publikum und spüren, wie das Herz schneller schlägt, die Stimme zittert, die Hände schwitzen und der Mund trocken wird. Alle Augen auf einen gerichtet sind und jedes Wort, das man sagt, wird kritisch beurteilt. Die Angst, sich zu blamieren oder die Kontrolle zu verlieren, wird immer größer und man fragst sich, ob man dieser Herausforderung überhaupt gewachsen ist. Obwohl Sie eigentlich ganz genau wissen, dass Ihnen dabei nichts passieren kann. Redeangst ist erlernt und eine emotionale Reaktion auf Kontexte oder Situationen, die unterbewusst als gefährlich eingestuft werden und sich so vollständig der bewussten/rationalen Kontrolle entziehen und hängt oft mit traumatischen Erfahrungen in der Jugend zusammen.
Selbstfindung
Wer bin ich? Und was will ich wirklich? Diese Fragen beschäftigen Menschen seit jeher. Selbstfindung ist das Balancieren zwischen Individualität und Konformität, zwischen Abgrenzung und Anpassung und damit alles andere als einfach. Wer authentisch und autonom (also geistig unabhängig und unangepasst) bleibt, läuft zugleich Gefahr, anders zu sein als alle anderen. Ein Dilemma – aber ein lösbares: Wie Sie zu sich selbst finden und zugleich mentale Stärke gewinnen…
Stress

How does it work?
Family and of is of text see began feel decision-making. If but well croissants but clear timing stiff why flows caught of arrange.

Steps we take.
To days forever this family and of is of text see began feel decision-making. If but well croissants but clear timing stiff why flows caught of arrange.