Hypnose
Welche Hypnose-Therapien biete ich an?
Welche Hypnose-Therapien biete ich an?
Hypnoanalyse
Die Hypnoanalyse ist eine der bekanntesten Anwendungen der modernen Hypnotherapie. Dabei geht die Hypnoanalyse vom gleichen Grundgedanken aus, wie die klassische Psychoanalyse, nämlich das ein vergangenes Ereignis für das jetzige Problem verantwortlich ist. Unterscheiden tun sich die beiden eben genannten Verfahren aber darin, dass man während der Hypnoanalyse mit dem Unterbewusstsein direkt kommunizieren kann. Da der „kritische Faktor“ des Bewusstseins weitestgehend minimiert ist, kann uns das Unterbewusstsein nahezu ohne Störeinflüsse direkt zur Ursache des Problems führen, wenn es dazu aufgefordert wird.
Wut, Traurigkeit und Angst, Gedankenspiralen und depressive Gefühle sind häufig das Resultat nicht gelöster negativer Ereignisse in der Vergangenheit, oft aus der Kindheit. Diese werden im Unterbewusstsein gespeichert, so dass sie mit dem rationalen Denken nicht erreicht werden können. Die Hypnoanalyse setzt bei dem Ursprung des Gefühls an. Mittels Hypnose können therapeutische Prozesse schnell und tiefgreifend erfolgen.
MEDIZINISCHE HYPNOSE bei Dr. Steve Bierman M.D. Es gibt vielfache, wissenschaftliche Veröffentlichungen über die Wirksamkeit von Hypnose und die Möglichkeiten von Hypnose im medizinischen Bereich. Hypnose wird in der Medizin erfolgreich unterstützend in der Chirurgie, in der Geburtshilfe, in der Therapie von Schmerzen bei Magen-Darm-Beschwerden, bei Asthma und auch in der Zahnmedizin eingesetzt. Es spricht einiges dafür, das man Hypnose als Unterstützung zu bewährten medizinischen Behandlungen hinzuziehen kann, insbesondere dann, wenn die Medizin an ihre Grenzen kommt.
Eine weitere Möglichkeit ist, mit entsprechenden Suggestionen eine komplikationsfreie Operation vorzubereiten. Oder auch hinterher eine schnellere Wundheilung zu suggerieren. In diesem Gebiet gibt es so viele Möglichkeiten – sprechen Sie mich hierzu einfach an!
Spirituelle Hypnose
Vielleicht kennen Sie diese Fragen: Wer bin ich eigentlich? Wozu bin ich hier? Woher komme ich? Was ist meine Lebensaufgabe? Vielleicht sind auf der Suche nach einer Antwort oder haben Dinge, die Sie stören, Sie triggern und Sie verstehen nicht, warum das so ist. Der Glaube an eine unsterbliche Seele, die über viele Leben ihre Erfahrungen macht, ist seit Menschengedenken Bestandteil vieler Kulturen. Erfahrungen, die die Seele in früheren Leben gemacht hat, können Zusammenhänge mit unserem Leben im Jetzt haben. Immer wiederkehrende Muster, tiefe Ängste, Probleme und Schwierigkeiten im Jetzt können ihre Ursache in vorangegangenen Leben haben. Die spirituelle Hypnose führt Sie auf eine Seelenreise in ein oder mehrere vergangene Leben und/oder in die Zeit zwischen zwei Leben. Je mehr wir die Zusammenhänge verstehen und die Ursache kennen, desto einfacher ist es in die Veränderung zu kommen. In der spirituellen Hypnose werden übergeordnete Zusammenhänge offenbart. Die Rückführung basiert auf den Ergebnissen der über 30 Jahre andauernden Arbeit und über 8000 Rückführungen von Dr. Michael Newton. Er war promovierter Psychologe und staatlich geprüfter Hypnosetherapeut und gilt als Pionier bei der Erforschung der Geheimnisse des Lebens nach dem Tod.
Dr. Yager Methode
Der Yager-Therapie ist eine über 40 Jahre wissenschaftlich erforschte und klinisch gut erprobte Behandlungsmethode, durch die selbst ausgeprägte, tief verwurzelte, gesundheitliche Probleme in kurzer Zeit dauerhaft gelöst werden können. Sie fällt unter die Hypnosetherapie, obwohl diese Methode im engeren Sinne keine „richtige“ Hypnose ist. Man befindet sich in einem Entspannungszustand und hat somit Zugriff auf eine andere Bewusstseinsebene. Im Therapieprozess wird diese Ebene über eine Folge von logischen Fragen angeleitet, alte Konditionierungen zu lösen und auf der emotionalen und psychischen Ebene eine Heilung einzuleiten. Die Veränderungen passieren auf einer unbewussten Ebene und unser Bewusstsein kann diese nicht boykottieren oder beeinflussen. Die strukturierte Methodik eignet sich auch für Menschen, die nicht über ihre Problemstellung sprechen wollen oder können. Die Technik wirkt wie eine besonders systematische Form der Psychohygiene, sie ist somit insbesondere auch für rational geprägte Menschen geeignet und hat eine hohe Effektivität auch bei psychosomatische Erkrankungen wie z. B. Asthma, psychogen bedingte Erkrankungen an Magen/Darm, chronische Schmerzen, Depressionen, Schlafstörungen, psychische Süchte und Abhängigkeiten wie Rauchen, Tabletten und Alkohol.
Simpson Protocol
Die Technik revolutioniert bekannte Therapiemethoden, indem sie eine individuelle Anwendung für jeden Klienten ermöglicht, denn dessen Überbewusstsein übernimmt die Arbeit. Währenddessen findet eine stete Kommunikation mit mir statt. Der Klient befindet sich in einer tiefen Trance. Unter Anleitung kann er Maßnahmen in seinem Innersten stattfinden lassen und störende Probleme auflösen. Der Schlüssel zum Simpson Protocol liegt in der Kommunikation mit dem Klienten und dem Zugriff auf den stärksten Teil seines Geistes. Diesen Prozess leite ich an und die Arbeit kann bei Bedarf am Bewusstsein vorbeigehen, sodass sie nur im Inneren ausgeführt wird, ohne in das Bewusstsein zu dringen. Es gibt viele Klienten, die aus Gründen der Privatsphäre mit niemandem über ihre Probleme reden wollen. Gerade auch für diese Personen ist die Arbeit mit dem Simpson Protocol ein unschätzbarer Vorteil.
Unterschied zwischen Yager Therapie und Simpson Protocol
Oft werde ich zu dem Unterschied gefragt zwischen dem Simpson Protokoll und dem Yager Code. Tatsächlich gibt es hier einige Gemeinsamkeiten. In beiden Fällen arbeiten wir mit einem überbewussten Anteil, der uns alle nötigen Informationen gibt und auch die Heilungsprozesse in Gang bringt. In beiden Fällen ist es nicht unbedingt nötig, vorher über das Problem oder Symptom zu sprechen, denn wir übergeben die Arbeit ganz diesem höheren überbewussten Anteil. Bei beiden Therapieformen beginne ich die Arbeit mit einer Trance-Induktion. Die Kommunikation mit dem Überbewussten geschieht beim Simpson Protokoll über Fingersignale. In dieser Sitzung stelle ich sehr viele spezifische Fragen, die das Überbewusste mit Ja oder Nein beantwortet. So werden die Weichen gestellt und Blockaden gelöst, die bisher den Heilungsprozess behindert hatten. Wir arbeiten Schritt für Schritt diesen Fragenkatalog durch. Wenn es heilsam ist, dass Momente aus der Vergangenheit in das Bewusstsein aufsteigen, dann werden diese kurz hypnoanalytisch beleuchtet und verarbeitet. Doch die meiste Zeit geschieht beim Simpson Protokoll die Arbeit im Hintergrund, während Sie den Inhalten der Fragen nicht bewusst folgen müssen.
Die Methode des von Dr. Edwin Yager entwickelten Yager Codes erfolgt in der Regel auch in Trance. Es ist aber auch möglich, die Arbeit im Wachbewusstsein durchzuführen. Wir arbeiten hier nicht mit einem Fragenkatalog, sondern befragen Ihr Überbewusstes direkt nach alten Glaubenssätzen und Erlebnissen, die auf unbewusster Ebene in Ihr aktuelles Leben hineinwirken und das Problem verursachen. Die Kommunikation erfolgt über Sie. Wir lassen Ihr Überbewusstes diese alten inneren Teile bearbeiten, um von allen alten unterbewussten einengenden Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen loszulassen. Wenn es heilsam ist, den Ursprung des Symptoms zu erfahren, dann steigt diese Erinnerung in dieser Sitzung auf. Wenn ein bewusstes Erinnern jedoch belastend wäre und zur Heilung nicht notwendig ist, dann bleiben die Auslöser unbewusst. Deswegen eignet sich diese Methode auch sehr gut zur Bearbeitung sehr belastender Erfahrungen und Traumata in der Vergangenheit.
Wie ist der Ablauf?
Bei mir starten Sie mit einem unverbindlichen, persönlichen Erstgespräch, in dem ich Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele verstehe und Ihnen die Möglichkeiten eines Therapieablaufes aufzeige.
Was folgt dann?
Wir beginnen mit einer gründlichen Bestandsaufnahme Ihrer Situation, gefolgt von einem Therapieplan, um Sie effektiv auf Ihrem Weg zu unterstützen.