Kinder & Jugendliche
Wichtigste Behandlungsfelder
Wichtigste Behandlungsfelder
In meiner Arbeit konzentriere ich mich auf eine breite Palette von Problematiken, die das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen beeinträchtigen können:
- Ängste: von diffusen Ängsten bis hin zu spezifischen Angst wie Flugangst oder Zahnarztphobie.
- Emotionale Ausbrüche: Umgang mit Wut und Aggressionen.
- Soziale Hemmungen: Überwindung von Schüchternheit und sozialer Zurückgezogenheit.
- Phobien: Behandlung von sozialen Phobien, Prüfungsangst und Agoraphobie.
- Panikstörungen: Umgang mit Panikattacken und Trennungsängsten.
- Sprachprobleme: Therapie bei Logophobie und Stottern.
- Lernherausforderungen: Unterstützung bei Lernschwierigkeiten und Konzentrationsproblemen.
- Allergien: Ansätze zur Bewältigung von Heuschnupfen und anderen Allergien.
- Persönlichkeitsentwicklung: Förderung von Sozialkompetenz, Umgang mit Nägelkauen oder Tics.
- Mobbing: Strategien zur Bewältigung und Überwindung von Mobbing-Erfahrungen.
- Psychosomatische Beschwerden: Behandlung von Kopf- und Bauchschmerzen ohne organische Ursache.
- Selbstwert: Stärkung des Selbstbewusstseins und des Selbstwertgefühls.
- Emotionale Regulation: Umgang mit innerer Unruhe, Nervosität und Reizbarkeit.
- Schlafprobleme: Lösungen für Schlaflosigkeit, Schlafprobleme und Alpträume.
- Motivation: Überwindung von Motivationsmangel und Desinteresse.
- Depression: Unterstützung bei der Bewältigung depressiver Verstimmungen.
- Selbstvertrauen: Aufbau und Stärkung des Selbstbewusstseins.
Durch die Anwendung von Methoden wie mindTV® und HypnoKids® biete ich eine sanfte, aber effektive Form der Unterstützung, die speziell auf die Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten ist. Dabei ist die aktive Beteiligung und Offenheit des Kindes oder Jugendlichen eine wesentliche Voraussetzung für den Therapieerfolg. Mein Ansatz ist es, ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem junge Menschen lernen können, ihre Herausforderungen zu verstehen und neue Strategien für ein glücklicheres und gesünderes Leben zu entwickeln.

Wie ist der Ablauf?
Bei mir starten Sie mit einem unverbindlichen, persönlichen Erstgespräch, in dem ich Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele verstehe und Ihnen die Möglichkeiten eines Therapieablaufes aufzeige.

Was folgt dann?
Wir beginnen mit einer gründlichen Bestandsaufnahme Ihrer Situation, gefolgt von einem Therapieplan, um Sie effektiv auf Ihrem Weg zu unterstützen.